"Let's bike": Von der Schweiz nach Griechenland auf EuroVelo-Routen von Brian Roodnick
Das EuroVelo-Netzwerk bietet großartige Möglichkeiten für unvergessliche Abenteuer. Der Weg wird zum Ziel. Der in der Schweiz lebende Kanadier Brian Roodnick nutzte dieses Jahr das Netzwerk, um einem Aufruf zu folgen, als Freiwilliger im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zu unterrichten. Lesen Sie hier den ersten Teil der Geschichte, wie er von der Schweiz nach Griechenland radelt und dabei den EuroVelo Routen folgt.
Finden Sie mehr herausPlanung erfolgreicher Fahrradrouten: EuroVelo 19 als Best-Practice-Beispiel - Teil 4
In den letzten Wochen hat unser Kollege Aleksander Buczyński, Infrastrukturbeauftragte der ECF, EuroVelo 19 - Maasradweg genauer unter die Lupe genommen. In diesem vierten und letzten Artikel erklärt er, wie die Route in das EuroVelo-Netzwerk passt.
Finden Sie mehr herausPlanung erfolgreicher Fahrradrouten: EuroVelo 19 als Best-Practice-Beispiel - Teil 3
In den letzten Wochen hat unser Kollege Aleksander Buczyński, Infrastrukturbeauftragter der ECF, den EuroVelo 19 - Maasradweg unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil konzentriert er sich auf die verschiedenen Mögligkeiten der Überquerung des Flusses, eine inhärente Herausforderung und gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal für Routen entlang eines Flusses.
Finden Sie mehr herausEine Karte, die allen dient! Spanisches Projekt zur Verbindung des Landes durch Radwege
Spanien mit dem Fahrrad zu erkunden ist jetzt durch ein neues, von Funbici entwickeltes Tool noch einfacher geworden.
Finden Sie mehr heraus